Kein Versicherungsschutz besteht z.B. für:
- Schäden, die bereits vor Versicherungsbeginn eingetreten sind (mit Ausnahme von Displayschäden, die im Rahmen des Sofortschutzes versichert sind).
- Schäden, die nicht die Funktionsfähigkeit des versicherten Geräts beeinträchtigen, wie etwa Schrammen, Kratzer und Schäden an der Lackierung.
- Schäden, für die Schadenersatzansprüche gegen den Hersteller oder Händler aus Vertragsverletzung oder wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften geltend gemacht werden können.
- Schäden, für die Garantie- bzw. Gewährleistungsansprüche gegen Hersteller oder Händler bestehen. Soweit die aus dieser Gerätschutzversicherung zu leistende Entschädigung den Haftungsanspruch gegenüber den Dritten übersteigt, erhalten Sie die Differenzsumme.
- Serienschäden sowie Rückrufaktionen des Herstellers.
- Schäden infolge unsachgemäßer Verwahrung oder infolge Gebrauchs entgegen der Herstellerangaben.
- Verschleiß, z. B. an Akkus, Batterien und Gerätebestandteilen.
- Schäden, die durch nicht fachgerechte Reparaturen, Eingriffe, nachträgliche Einbauten, Um- bzw. Aufrüstungen oder Reinigung entstanden sind.
- Schäden oder Störungen am versicherten Gerät, die durch Reinigung des Geräts behoben werden können (Verschmutzung, Verstopfung).
- Einbrennschäden an Bildschirmen und Displays.
- Schäden, die nicht unmittelbar am versicherten Gerät entstehen (Folgeschäden).
- Schäden an oder durch Software, unsachgemäße Veränderung der Software, Programmierungsfehler, Computerviren sowie Schäden an externen Datenträgern.
- Schäden an nachgerüsteter bzw. neu angeschaffter, nicht im Originallieferumfang enthaltener Hardware.
- Die Kosten von Leihgeräten.
- Schäden aufgrund von Kriegsereignissen.
- Verlieren, Stehen- oder Liegenlassen des versicherten Geräts.
- Schäden durch gewerbliche oder ausschließlich berufliche Nutzung des versicherten Geräts.
- Schäden am versicherten Gerät, die von Ihnen vorsätzlich herbeigeführt wurden.
- Geräte über 2.000 Euro