Mit dem E-Bike Schutzbrief haben Sie europaweit Versicherungsschutz, wenn Sie mit Ihrem E-Bike/Pedelec unterwegs sind.
Für eine einfache Pannenhilfe vor Ort werden die Kosten bis zu 200 Euro übernommen. Die unten genannten Leistungen erhalten Sie, wenn Sie mit Ihrem E-Bike/Pedelec nicht mehr weiterfahren können aufgrund einer Panne oder eines Unfalls.
Wurde Ihr E-Bike/Pedelec unterwegs gestohlen oder geraubt, können Sie nur aus den Leistungen „Übernachtung“, „Transportservice zum Wohnsitz bzw. Zielort“ oder „Ersatz E-Bike“ wählen.
Leistungen ab einer Entfernung von 10 km vom Wohnsitz:
- Transportservice nach erfolgloser einfacher Pannenhilfe (Abschleppen) – Kostenübernahme bis zu 200 Euro
- Weiter- oder Rückfahrt – Kostenübernahme bis zu 500 Euro
- Bei Reparaturzeiten von mehr als 2 Stunden bzw. bei Diebstahl und Raub Ihres E-Bikes/Pedelec können Sie eine der drei folgenden Leistungen in Anspruch nehmen:
- Organisation einer Übernachtungsmöglichkeit für Sie, bis Ihr E-Bike/Pedelec wieder fahrbereit ist bzw. bis es wieder aufgefunden wird (bei Diebstahl oder Raub) – bis zu 80 Euro pro Nacht für maximal 5 Nächte
- Transportservice zum Wohnsitz bzw. Zielort – Transportkosten bis zu 400 Euro
- Ersatzrad – bis zu 50 Euro pro Tag, maximal 7 Tage
- E-Bike Rücktransport zu einer Reparaturwerkstatt Ihrer Wahl (wenn die Reparatur länger als 3 Tage dauert).
Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Versicherungsbedingungen.